Knabenschiessen 2017
Medienmitteilung 0
Bald ist es wieder so weit, das Zürcher Knabenschiessen findet im Albisgütli statt. Heute in einer Woche werden wir bereits wissen, wer die neue Schützenkönigin oder der neue Schützenkönig ist. Vom 9. bis am 11. September gibt es Chilbi, Tombola und natürlich den Schiesswettkampf der Jugendlichen. Alle Jugendlichen der Jahrgänge 2000 bis 2004 können teilnehmen, sofern sie im Kanton Zürich wohnen oder zur Schule gehen. Zu gewinnen gibt es nicht nur den Königstitel, sondern auch viele weitere tolle Preise. Wie jedes Jahr können die Mädchen und Knaben zusätzlich am Klassenwettkampf teilnehmen, bei dem man als Team tolle Preise für die ganze Klasse gewinnen kann. Vom Samstag bis am Montag kann man sich für den Ausstich qualifizieren:
Samstag: 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 11.00 - 18.00 Uhr
Montag: 08.00 - 10.00 Uhr
Der Ausstich beginnt am Montag um 11.00 Uhr, wobei nicht nur die Königswürde ausgemacht wird, sondern auch die Platzierung aller Jugendlichen mit 35 oder 34 Punkten. Beim diesjährigen Gastkanton handelt es sich um Nidwalden, dessen Teilnehmer zwar nicht Schützenkönig/in werden können, dafür aber trotzdem Preise aussuchen dürfen.
Für alle, die noch nicht oder nicht mehr am Wettkampf teilnehmen dürfen, gibt es die riesige Chilbi. Die Attraktionen sind von Samstag bis Montag in Betrieb und können am Montagmorgen von 11.00-11.30 gratis besucht werden:
Samstag: 10.00-01.30
Sonntag: 11.00-00.30
Montag: 11.00-23.00
Eingeläutet wird das Knabenschiessen bereits am Freitag mit dem Sternenmarsch zwischen 19.30 und 20.00 Uhr, gefolgt von einem Platzkonzert der Zürcher Jugendmusiken auf dem St. Peterhofstatt.
Neu sind wir dieses Jahr auch auf yoodle.me dabei. Es kann also jeder seine tollsten Knabenschiessen-Erlebnisse und die schönsten Bilder aus dem Albisgütli mit Gleichgesinnten in der #Knabenschiessen Gruppe teilen. Ausserdem wird es einen Wettbewerb für den beliebtesten yoodle-post geben. Mitmachen und gewinnen!